Wasserwirtschaft 4.0
Digitalisieren, Modellieren und Visualisieren von Wassersystemen - Intelligente Vernetzung von städtischer Infrastruktur
|
|
Umwelt und Ökosysteme
Ökologisch nachhaltige Projekte in der Welt des Wassers
|
Area of expertise |
Urbanes Wassermanagement
Urbanisierung – eine der großen Herausforderungen des Jahrhunderts
|
Area of expertise |
Oberflächen-und Grundwasser
Wasser – wertvolle und begrenzte Ressource
|
Area of expertise |
Klimawandel
Die Auswirkungen des Klimawandels werden zuerst über das Wasser spürbar
|
Area of expertise |
Aquakultur und Landwirtschaft
Unterstützung des Ausbaus nachhaltiger Nahrungsmittelproduktion zu Land und zu Wasser
|
Area of expertise |
Küsten und Meere
Arbeiten im Einklang mit der Natur
|
Area of expertise |
Industrie
Innovation zur Steigerung der Ressourceneffizienz und Senkung der Risiken industrieller Produktion
|
Area of expertise |
Energie
Nachhaltige Deckung des weltweiten Energiebedarfs
|
Area of expertise |
Berechnung der Grundwasserneubildung für die REGION Köln
Grundwasserneubildung als Eingangsgröße für die Grundwassermodellierung
|
Case story |
Regulierung der Grundwasserstände
Bewertung möglicher Maßnahmen gegen Grundwasser in Schönebeck
|
Case story |
Optimierung einer neuen Schiffswerft in Cochin
Umweltverträglichkeitsuntersuchung und Optimierung des Entwurfsplans einer Werft im indischen Hafen von Cochin mit einer hydro- und morphodynamischen Studie
|
Case story, Reference |
INKA BB Projekt
Grund- und Oberflächenwassermodellierung für das INKA BB Projekt
|
Case story, Reference |
Standortbestimmung zur Tieflagerung
Numerische Grundwassermodelle für radioaktive Abfälle in der Schweiz
|
Case story, Reference |
Hochwasservorhersage für Slowenien
Optimale Entscheidungshilfe durch zuverlässige Prognosen und geschultes Personal
|
Case story, Reference |
Grundwassermodell der LINEG
2D instationäres Grundwasserströmungsmodell, Wasserwirtschaftsberichte, Grundwasserbilanzen & 3D-Polderflutungsmodell
|
Case story, Reference |
Hochwassergefahr und -risiko an der Oder und im Oderbruch
Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in Brandenburg
|
Case story, Reference |
Kapazitätserweiterung des Hafens in Brisbane
Integrierte hydrodynamische Modellierung und Analyse der Interaktionen vertäuter Schiffe mit dem Absunk passierender Schiffe
|
Case story, Reference |
Grundwassermonitoring - Schleuse Storkow
Analyse, Auswertung und Maßnahmenoptimierung
|
Case story, Reference |
Regionalisierung von Hochwasserabflüssen
Berechnung von Hochwasserabflüssen verschiedener Jährlichkeiten für unbeobachtete Gewässerquerschnitte
|
Case story, Reference |
CFD-Berechnung der Böschungsbelastung
Computational Fluid Dynamics (CFD) Modellierung von propellerinduzierten Strömungen am Bubendey-Ufer
|
Case story, Reference |
Wertschöpfung der Ergebnisse der EU-HWRM-RL
Potenzielle Überflutungsflächen für das operative und mobile HW-Management basierend auf Ergebnissen der EU-HWRM-RL und Pegelvorhersagen
|
Case story, Reference |
Ständig Verfügbares Modell (SVM) für Wasserwerke
Friedrichshagen - Wuhlheide - Kaulsdorf Erstellung des Grundwassermodells für die Berliner Wasserwerke und Anwendung
|
Case story, Reference |
Regionalisierung von Niedrigwasserabflüssen
Flächendeckende Berechnung von Niedrigwasserabflüssen für unbeobachtete Gewässerabschnitte in Sachsen
|
Case story, Reference |
Hochwasserrisikomanagementplan Lockwitzbach
Erstellung eines kommunalen Hochwasserrisikomanagementplans für ein Gewässer 2. Ordnung mit einem städtisch geprägten Einzugsgebiet
|
Case story, Reference |
Regionale Maßnahmenplanung Stepenitz
Untersetzung des Hochwasserrisikomanagementplans Elbe
|
Case story, Reference |
Hochwasservorhersage für die Lausitzer Neiße
Erstellung eines Hochwasservorhersagemodells für die Lausitzer Neiße
|
Case story, Reference |
THE ACADEMY by DHI
THE ACADEMY by DHI – Weiterbildung und Produktschulungen
|
Corporate |
DHI – Unternehmensprofil
|
Corporate |
MIKE Powered by DHI Software
Die MIKE Powered by DHI-Produktfamilie bildet den gesamten Wasserkreislauf ab und ermöglicht Ihnen, komplexe Fragestellungen im Wassersektor zu lösen, und die Ergebnisse eindrucksvoll und verständlich zu visualisieren.
|
Corporate, Software |
Geoportal TAZV Luckau
Geoportal zur Veröffentlichung von Trinkwasserdaten des TAZV Luckau
|
Reference |
GW-Modellierung & UVP-Vorprüfung
Beurteilung der Auswirkungen einer Grundwasserhaltung beim Bau des Kraftwerks Moorburg
|
Reference |
Sedimenttransportuntersuchungen zur ökologischen Verbesserung der Gewässermorphologie der Lippe
|
Scientific publication |
Grundwassermanagement-konzept gegen vernässungen in urbanen gebieten
|
Scientific publication |
Analyse von wassermenge und wasserbeschaffenheit für klima- und bewirtschaftungsszenarien: aufbau und nutzung einer modellkaskade für das spreeeinzugsgebiet
|
Scientific publication |
Regionalisierung von hochwasserabflüssen in Sachsen
|
Scientific publication |
PHREASIM - ein expertensystem zur simulation von fliessverhältnissen in grundwassermessstellen und deren unmittelbarem nahfeld
|
Scientific publication |
Einsatzbereiche verschiedener methoden zur darstellung des oberflächlichen abflusses im siedlungsraum
|
Scientific publication |
Wasservögel im Küstenmeer Mecklenburg-Vorpommerns: ein Überblick zu Bestandssituation, Gefährdungen und Abgrenzung neuer Vogelschutzgebiete (Waterbirds in the coastal waters around Mecklenburg-Western Pomerania: situation, threats and proposals for new reserves
|
Scientific publication |
Auswirkungen der neuen NMFS-Richtlinie auf die Unterwasserschallmodellierung für Umweltverträglichkeitsstudien.
|
Scientific publication |
DHI-WASY Solutions
Geographische Informations- und Entscheidungsunterstützungssysteme
|
Software |
MIKE 3
3D-Modellierung von Ästuaren, Flüssen und Ozeanen
|
Software |
MIKE 21
2D-Modellierung von Ozeanen, Ästuaren und Flüssen
|
Software |
WEST
Modellierung und Simulation von Kläranlagen
|
Software |
MIKE11
1D-Fließgewässermodellierung
|
Software |
MIKE SHE
Integrierte Einzugsgebietsmodellierung
|
Software |
MIKE Powered by DHI für Hochschulen
Integrierte numerische Modellierung im Wassersektor Angebote für Universitäten und Hochschulen
|
Software |
MIKE URBAN
Überflutungsberechnung im städtischen Raum
|
Software |
MIKE URBAN
Kanalnetzmodellierung für den urbanen Raum
|
Software |
MIKE FLOOD
Hochwassermodellierung in Städten und an Gewässern
|
Software |
MIKE URBAN
Modellierung von Wasserversorgungsnetzen
|
Software |
Flood Toolbox
Werkzeuge für die Hochwasserrisikomanagementplanung
|
Software |
Energieoptimierung mit WEST
Potentiale in der Wasserwirtschaft effizienter nutzen
|
Solution |
Starkregen
Auswirkungen treffend einschätzen und Gegenmaßnahmen entwickeln
|
Solution |
naturnahe Regenwasserbewirtschaftung
Dezentrale Maßnahmen zur Versickerung und Retention von Regenwasser
|
Solution |
Wassermanagement für Flughäfen
Ihr Partner für Beweissicherungsverfahren, Optimierung von Bauwasserhaltungen, Umweltschutzfragen und Sanierungskonzepte
|
Solution |
Grundwasser - unsere Ressource - Ihre Verantwortung
Individuelle Lösungen zum Informationsmanagement und zur Entscheidungsfindung
|
Solution |
DHI Pigmentstandards
Über 35 verschiedene hochreine Pigmentstandards
|
Solution |
HQ-EX 4.0
Software zur Berechnung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten
|
Solution |
Feldberegnung
Wenn die Flut im Untergrund an die Oberfläche tritt...
|
Solution |
DHI Cyanotoxinstandards
Spektral und chromatographisch reine Cyanotoxinstandards
|
Solution |
Grundhochwasser
Wenn die Flut im Untergrund an die Oberfläche tritt...
|
Solution |
Computational fluid dynamics (CFD)
Ein effektives Werkzeug für Ingenieur-Planungen und Strömungsanalysen - wachsender Bedarf an CFD-Modellen
|
Solution |
Integriertes Hafenmanagement
Intelligente Lösungen für die Häfen der Zukunft
|
Solution |
Sichere Schiffsvertäuung und sicherer Umschlag
DVRS: Ein modernes Werkzeug zur Modellierung von Bewegungen und Kräften von vertäuten Schiffen
|
Solution |
HWSIM - Ad-hoc Hochwassersimulation für Hamburger Elbmarsch
Bedeutung und Ziele der Hochwassersimulation am Beispiel Hamburg
|
Solution |
WBalMo
Interaktives Simulationssystem für die Bewirtschaftungs- und Rahmenplanung von Flussgebieten
|
Solution |
MIKE WaterNet Advisor
Rasche Antworten auf Ihre hydraulischen Routinefragen
|
Solution |
Veranstaltungskalender - Deutschland, Österreich, Schweiz
|
Custom course |
FEFLOW Online Course 2016
|
Custom course |
Schulungskatalog - Klimawandel & Überschwemmung [ENG]
|
Custom course, Training course catalogue |
Schulungskatalog - Umwelt und Ökosysteme [ENG]
|
Custom course, Training course catalogue |
Schulungskatalog - Oberflächen- und Grundwasser [ENG]
|
Custom course, Training course catalogue |
Schulungskatalog - Produktsicherheit & Umweltrisiken [ENG]
|
Custom course, Training course catalogue |
Schulungskatalog - Urbanes Wassermanagement [ENG]
|
Custom course, Training course catalogue |
Schulungskatalog - Industrie [ENG]
|
Custom course, Training course catalogue |
Schulungskatalog - Küsten und Meere [ENG]
|
Custom course, Training course catalogue |