DHI WASY GmbH

Die Kernkompetenz von DHI liegt in der Digitalisierung, Modellierung und Visualisierung von Wassersystemen. Dabei betrachten wir den Wasserkreislauf in seiner Gesamtheit – sowohl den Bezug jedes einzelnen Kompartiments auf unsere Umwelt, als auch die Interaktionen untereinander.

Unser Ansatz lautet „Wasserwirtschaft 4.0“, das heißt wir vernetzen und managen vielfältige Informationen, erstellen Software-Kopplungslösungen und bieten maßgeschneiderte, komplexe Echtzeit-Anwendungen mit Eingang in Automatisierungs-Systeme zur Betriebssteuerung. Professionelle Visualisierungsmöglichkeiten erlauben es, Wasser-Wirkungen darzustellen und Projekte erfolgreich zu präsentieren.

DHI ist seit über 50 Jahren führend in der Forschung und Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich Wasser und Umwelt. Dieses Wissen ist in unsere MIKE Powered by DHI Softwareprodukte und -lösungen eingeflossen. Die DHI-Gruppe arbeitet in 32 Landesgesellschaften; die DHI WASY GmbH vertritt die Gruppe in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz und bietet Software, Consulting und Weiterbildung an.

Hochqualifizierte Mitarbeiter bei DHI und unser weltweites Netzwerk an Niederlassungen und Büros versetzen uns in die Lage, Ihnen Wissen rund um das Thema Wasser zur Verfügung zu stellen. Mit Experten vor Ort gehen wir gezielt auf regionale Bedürfnisse ein und bieten Ihnen individuell angepasste Lösungen an. Unsere langjährige Erfahrung, das Fachwissen unserer Mitarbeiter, welches wir über THE ACADEMY by DHI auch Ihnen zur Verfügung stellen und die Leistungsfähigkeit unserer Technologien sind unsere Schlüssel zu Ihrem Erfolg.

Unsere Systeme unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung unter Ausnutzung großer Datenmengen. Planungen werden dadurch nachhaltig und effektiv.

  • Softwareentwicklung und -vertrieb
  • Consulting
  • Weiterbildung

UNSERE KUNDEN SIND UNSERE PARTNER

Erfolgreiche Projekte sind unser gemeinsames Ziel. Um diesen Erfolg zu ermöglichen, arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, sei es als Berater oder auch als Projektpartner. Die Herausforderungen in den Projekten sind unser Antrieb für maßgeschneiderte Lösungen, welche das in uns gesetzte Vertrauen wiederspiegeln. Zu unseren Kunden zählen:

  • Staatliche Organisationen und öffentliche Träger
  • Vertreter der Hafen-, Wasser- und Energiewirtschaft sowie Infrastruktur- und Transportunternehmen
  • Beratende Ingenieure und Bauunternehmen
  • Industriebetriebe

Kostenlose Webinare

13 Dec
1 day
MIKE+ – Getting the most out of hydrological models MIKE+ offers a variety of approaches to calculating excess rainfall and routing overland flow including the ability to tailor hydrological representation to available data and required results. Join this webinar for an overview of the hydrological concepts in MIKE+ and advice on how to choose the best approach for your needs. Date: 13 Dec 2023 | Time: 15: 00 UTC | Cost: Free of charge (For full details, click on "register here") Online Register
14 Dec
1 day
FEFLOW – An open discussion on groundwater modelling: Ask the expert Join the tenth session of our new monthly webinar series! In our December instalment, we will have an open discussion about groundwater modelling, tips and tricks and much more. Bring your question to the webinar and get an answer directly by the DHI’s Global Product Specialist. Date: 14th Oct. 2023. Time: 15:00 UTC. Cost: Free of Charge. For full details, click on "register here". Online Register
16-17 Jan
2 days
MIKE Metocean Simulator (MS) – Exploring the Possibilities of Automated Wave Modelling Join us for an enlightening webinar as we introduce DHI's MIKE Metocean Simulator (MIKE MS)! MIKE MS is a cloud-based tool designed to make high-resolution wave modelling accessible and cost-effective for offshore energy and port professionals so they can manage risk effectively and increase competitiveness when working in near and offshore environments. Date: 16/17th Jan 2024 | Time: 3pm/9am UTC | Cost: Free of charge. For full details, click on "register here". Online Register
30 Jan
1 day
Diving into noise assessment: Exploring the evolving landscape of underwater acoustics in offshore wind farms The impacts of man-made underwater noise have become an environmental issue of high importance. With the rapid development of offshore wind farms, this issue has gained even more significance. In this webinar, we will delve into the acoustical influences that arise at every stage of the wind farm's lifecycle, from the early site investigation to construction and operation. Date: 30 Jan 2024 | Time: 15: 00 UTC | Cost: Free of charge (For full details, click on "register here") Online Register

Erfahren Sie mehr