Anlässlich unseres MIKE Powered by DHI-Seminars begrüßten wir 20 Teilnehmer aus Behörden, Wirtschaft und Forschung in Zürich. Als Gastgeber für die Räumlichkeiten präsentierte sich die Wasserversorgung Zürich. Unsere Gäste bereicherten die Veranstaltung durch interessante Diskussionen und Fragen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei jedem einzelnen.

Die Mitarbeiter von DHI präsentierten den Teilnehmern einen Überblick der Neuerungen im MIKE-Softwarebereich und zeigten die neuen Entwicklungen an der Software MIKE Urban im Detail auf. Es wurden verschiedene Projekte zu den Themen Wasserver- und -entsorgung, die Modellierung von Kläranlagen mithilfe von WEST sowie die Drei-Wege-Kopplung zur Betrachtung der Auswirkungen von Starkregenereignissen vorgestellt. Wir konnten unseren Gästen aufzeigen, wie vielfältig und nachhaltig die Möglichkeiten sind, eine integrierte Modellierung von Kanalnetz, Oberfläche und Gewässern vorzunehmen.
Programm
09:00 - 09:30 |
Willkommenskaffee und Begrüßung |
09:30 - 10:15 |
Einführung und Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei MIKE URBAN und DHI + Umstieg vom Rechenkern MOUSE auf MIKE 1D
Präsentation Thomas Telegdy, DHI |
10:15 - 10:25 |
Optimierung von Abwasserreinigungsanlagen mithilfe von
WEST-Modellierung Präsentation
Dr. Paul Engelke, DHI |
10:25 - 10:40 |
Von MIKE 1D zu BaSYS MIKE Präsentation Florian Winter, Barthauer |
10:40 - 10:55 |
Diskussion + Pause |
10:55 - 11:25 |
Starkregen in der Schweiz Präsentation
Andreas Inderwildi, BAFU |
11:25 - 11:55 |
Umsetzung der Digitalisierungsstrategie in der Wasserwirtschaft
Ralf Engels, FiW |
11:55 - 12:25 |
Erstellung von Fließzeitkarten Präsentation
Thomas Telegdy, DHI |
12:25 - 13:50 |
Diskussion + Mittagspause |
13:50 - 14:35 |
Maßnahmen zur Abminderung von Starkregenereignissen
modellieren, u. a. mit Elementen zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung
(Green Infrastructure) Präsentation
Dr. Paul Engelke, DHI |
14:35 - 14:45 |
Modellierung von Wasserversorgungsnetzen Präsentation
Thomas Telegdy, DHI |
14:45 - 15:00 |
Diskussion + Mittagspause |
15:00 - 17:00 |
Vortrag und Führung durch die Wasserversorgung der Stadt
Zürich Präsentation
Harald Tarnowski, Wasserversorgung Zürich |
ab 17:00 |
Apéro |
Im Anschluss an die Vortragsreihe hat Herr Harald Tarnowski mit uns eine Führung durch die Wasserversorgung unternommen. Eine gute Gelegenheit, sich ein Bild von den Prozessabläufen in der Praxis zu machen. Herzlichen Dank für diese Gelegenheit und den spannenden Einblick.
Wir hoffen, dass Sie auch in diesem Jahr wieder neue Anregungen und Impulse in den Alltag mitnehmen konnten, um die eine oder andere Idee in Ihrem Projekt zu verwirklichen.
Für das kommende Jahr 2017 werden wir wieder einen Workshop in der Schweiz veranstalten. Wir würden uns auch schon heute auf Ihre Ideen und Anregungen freuen, wenn Sie unseren Workshop als Plattform Ihrer Projekte nutzen möchten – wir sind immer begeistert über neue Impulse und für alles offen, denn nur mit Ihrer Hilfe und Unterstützung ist es uns möglich, auch weiterhin auf Ihre Bedürfnisse detailliert einzugehen.
Für weitere Anfragen oder Rückmeldungen zu dem Treffen oder auch anderen Themen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter – so bleiben Sie informiert.