DHI WASY GmbH

Die Kernkompetenz von DHI liegt in der Digitalisierung, Modellierung und Visualisierung von Wassersystemen. Dabei betrachten wir den Wasserkreislauf in seiner Gesamtheit – sowohl den Bezug jedes einzelnen Kompartiments auf unsere Umwelt, als auch die Interaktionen untereinander.

Unser Ansatz lautet „Wasserwirtschaft 4.0“, das heißt wir vernetzen und managen vielfältige Informationen, erstellen Software-Kopplungslösungen und bieten maßgeschneiderte, komplexe Echtzeit-Anwendungen mit Eingang in Automatisierungs-Systeme zur Betriebssteuerung. Professionelle Visualisierungsmöglichkeiten erlauben es, Wasser-Wirkungen darzustellen und Projekte erfolgreich zu präsentieren.

DHI ist seit über 50 Jahren führend in der Forschung und Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich Wasser und Umwelt. Dieses Wissen ist in unsere MIKE Powered by DHI Softwareprodukte und -lösungen eingeflossen. Die DHI-Gruppe arbeitet in 32 Landesgesellschaften; die DHI WASY GmbH vertritt die Gruppe in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz und bietet Software, Consulting und Weiterbildung an.

Hochqualifizierte Mitarbeiter bei DHI und unser weltweites Netzwerk an Niederlassungen und Büros versetzen uns in die Lage, Ihnen Wissen rund um das Thema Wasser zur Verfügung zu stellen. Mit Experten vor Ort gehen wir gezielt auf regionale Bedürfnisse ein und bieten Ihnen individuell angepasste Lösungen an. Unsere langjährige Erfahrung, das Fachwissen unserer Mitarbeiter, welches wir über THE ACADEMY by DHI auch Ihnen zur Verfügung stellen und die Leistungsfähigkeit unserer Technologien sind unsere Schlüssel zu Ihrem Erfolg.

Unsere Systeme unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung unter Ausnutzung großer Datenmengen. Planungen werden dadurch nachhaltig und effektiv.

  • Softwareentwicklung und -vertrieb
  • Consulting
  • Weiterbildung

UNSERE KUNDEN SIND UNSERE PARTNER

Erfolgreiche Projekte sind unser gemeinsames Ziel. Um diesen Erfolg zu ermöglichen, arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, sei es als Berater oder auch als Projektpartner. Die Herausforderungen in den Projekten sind unser Antrieb für maßgeschneiderte Lösungen, welche das in uns gesetzte Vertrauen wiederspiegeln. Zu unseren Kunden zählen:

  • Staatliche Organisationen und öffentliche Träger
  • Vertreter der Hafen-, Wasser- und Energiewirtschaft sowie Infrastruktur- und Transportunternehmen
  • Beratende Ingenieure und Bauunternehmen
  • Industriebetriebe

Nächste Schulungen

20-22 Nov
3 days
FEFLOW - Geothermal Modelling Register for this in-person instructor-led course to gain hands-on experience using FEFLOW to simulate and analyse geothermal systems. Learn all about shallow-geothermal systems, including working with open-loop and closed-loop systems, feasibility investigation, and understanding groundwater impact, as well as modelling deep geothermal reservoirs with a focus on high-temperature systems. For full details, click on ‘Register here’. Germany Register

Kostenlose Webinare

11 Oct
1 day
MIKE+ – Learning how to work with the import and export tool Join this webinar to learn more about the powerful import and export tool within MIKE+. We'll cover a variety of topics from selecting the correct source format and configuring mappings between fields and tables to setting topology correction parameters and dealing with existing records in the MIKE+ database. Date: 11 Oct 2023 | Time: 14:00 UTC | Cost: Free of charge (For full details, click on "register here") Online Register
19 Oct
1 day
FEFLOW – Modelling density effects in groundwater: Application cases from seawater intrusion up to brine environments. Join the eighth session of our new monthly webinar series! In our October instalment, you will learn about modelling density effects in groundwater using FEFLOW. Date: 19th Oct. 2023. Time: 15:00 UTC. Cost: Free of Charge. For full details, click on "register here". Online Register
8 Nov
1 day
MIKE+ – Building 2D meshes faster with an online tool In this webinar, we will take you step-by-step through a typical workflow for creating a 2D computational mesh. You will also learn how to upload a terrain model, define model boundaries and colour the layers and using 2D drawing tools. Date: 8 Nov 2023 | Time: 15:00 UTC | Cost: Free of charge (For full details, click on "register here") Online Register
16 Nov
1 day
FEFLOW – Building groundwater models faster than ever: New workflows for 3D meshes Join the nineth session of our new monthly webinar series! In our November instalment, you will learn about several tricks and tips to import your geological model into FEFLOW and build a 3D groundwater model. Date: 16th Nov. 2023. Time: 15:00 UTC. Cost: Free of Charge. For full details, click on "register here". Online Register
13 Dec
1 day
MIKE+ – Getting the most out of hydrological models MIKE+ offers a variety of approaches to calculating excess rainfall and routing overland flow including the ability to tailor hydrological representation to available data and required results. Join this webinar for an overview of the hydrological concepts in MIKE+ and advice on how to choose the best approach for your needs. Date: 13 Dec 2023 | Time: 15: 00 UTC | Cost: Free of charge (For full details, click on "register here") Online Register
14 Dec
1 day
FEFLOW – An open discussion on groundwater modelling: Ask the expert Join the tenth session of our new monthly webinar series! In our December instalment, we will have an open discussion about groundwater modelling, tips and tricks and much more. Bring your question to the webinar and get an answer directly by the DHI’s Global Product Specialist. Date: 14th Oct. 2023. Time: 15:00 UTC. Cost: Free of Charge. For full details, click on "register here". Online Register

Erfahren Sie mehr